
Schnelles Dinkelbrot mit wenigen Zutaten
Ein schnelles Brot für die ganze Familie? Sogar für die Kleinsten?
Oh ja!! 🙂
Du brauchst nicht viele Zutaten und kannst es abwandeln je nachdem wie alt deine Kinder sind und was ihr gerne esst – Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne oder einen Mix aus Vielen?
Du kannst auch sehr gut eine Karotte rein raspeln, das macht das Brot noch etwas saftiger.
Und nicht wundern, es ist ein „flüssiger“ Teig. 😉
Wenn du magst und deine Kinder natürlich auch kannst du noch Brotgewürz als Option dazugeben. Da gibt es fertige Mischungen mit Gewürzen wie Fenchel- und Kümmelsamen, die unserem Körper helfen Gluten besser verarbeiten zu können.
Einfach mal ausprobieren und mit einer geringen Dosierung der Gewürzischung rantasten. 🙂
Dann mal ran an den Ofen und viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂
Schnelles Dinkelbrot
ZUTATEN
für 1 Brot
500ml warmes Wasser
(bei Nicht-Vollkornmehl nur 350-400ml Wasser)
1 Würfel Hefe
500g Dinkelvollkornmehl
5 EL Balsamico-Essig oder Apfelessig
2 – 2,5 TL Salz oder weniger, je nach Alter des Kindes
optional 150g Kerne plus eine Hand voll zum Bestreuen
(Sonnenblumen & Kürbis oder einfach einen Mix deiner Wahl 😉 )
optional Brotgewürz
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das lauwarme Wasser (optimal für die Hefe sind 30°C) in eine Schüssel geben und die Hefe reinbröseln, unter Rühren auflösen.
Dann das Dinkelvollkornmehl dazugeben und 5 Minute mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät gut verrühren.
Salz, Balsamico-Essig und Kerne unterrühren.
Die Backform mit Backpapier auslegen und den zähflüssigen Teig darin verteilen.
Eine Handvoll Kerne draufstreuen und die Form ein paar Mal auf die Arbeitsplatte klopfen, damit die Kerne etwas in den Teig sinken und sich nicht direkt wieder beim Schneiden lösen.
Mit einem scharfen Messer in der Mitte längs einen Schnitt machen, damit dort die entstehende Luft entweichen kann.
Die Form in den Backofen stellen und für 1 Stunde goldbraun backen.
Aus der Form nehmen, auskühlen lassen und genießen! 🙂